
Foto: Tuula Lyytikäinen

Information zu den Feiern
der Konfirmationsjubiläen in Modau
Die evangelische Kirchengemeinde Modau lädt alle Gemeindeglieder, die vor 50, 60, 65, 70 Jahren konfirmiert worden sind, herzlich ein:
Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum
am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 10.00 Uhr
in der Evangelischen Kirche Modau.
Bitte melden Sie sich dazu bis zum 06.06.23 im Gemeindebüro an:
Ev. Kirchengemeinde Modau, Gemeindebüro,
Kirchstraße 35, 64372 Ober-Ramstadt/Modau,
Telefon: 06154/2669 oder pfarramt@evki-modau.de.
Auch Mitglieder aus den Jahrgängen, die als Ansprechpersonen für ihren Kreis zur Verfügung stehen möchten, bitten wir zur Vorbereitung mit Pfarrer Fuchs oder dem Gemeindebüro Kontakt aufzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Es wird schön sein, sich im Rahmen eines Gottesdienstes wiederzusehen und miteinander Erinnerungen auszutauschen. Wer möchte, kann gern auch am Abendmahl teilnehmen.

Historische Fotos - Projekt in Modau
Nach der langen Unterbrechung durch die Corona-Zeit sammelt die Foto-AG der Evangelischen Kirchengemeinde Modau wieder historische und originelle Fotos aus Nieder- und Ober-Modau. Zusammengeführt werden sollen die Bilder und Fotos für die Kerb-Ausstellung 2023 am 15. Und 16. Oktober und für ein letztes Foto-Heft mit Bildern aus alten Zeiten, das Modauer Menschen und Orte und Häuser zeigen wird. Die Foto-AG hat sich dazu den schönen Titel „Vun allem ebbes“ ausgedacht. Heft und Ausstellung sollen einen Querschnitt und Überblick über die Sammlung zeigen.
Wer alte Fotos aus Modau anbieten kann, ist herzlich dazu eingeladen, Kontakt mit der Foto-AG aufzunehmen. Die Originalfotos werden sorgfältig gescannt und danach den Besitzern wieder zurückgegeben.
Historische Fotos –
Informationen bei Erna Mollik-Pastré, Telefon: 06154-1451
oder bei Pfarrer Joachim Fuchs, Telefon: 06154-2669
Foto-AG der Ev. Kirchengemeinde Modau
Von links: Hildegard Weber, Bernd Fahl, Erna Mollik-Pastré,
Werner Heuß, Wolfgang Klingner. Mit dabei ist noch Helmut Werner.

Screenshot evkgor.de
Hier die Links zum YouTube-Kanal:

GEBET FÜR DEN FRIEDEN
Gott, um gut miteinander leben zu können, braucht es Frieden.
Das wissen wir und doch gibt es Krieg.
Seit sieben Monaten schon in der Ukraine.
Seit Menschengedenken auf der ganzen Welt.
Wann hört das auf?
Dein Friede Gott ist größer als unsere Vernunft.
Größer und weiter und höher als alle Grenzen, alle Macht und aller Hass.
Deshalb bitten wir dich.
Für alle Menschen, die im Krieg leiden und sich nach Frieden sehnen.
Die auf der Flucht sind.
Die verletzt sind an Leib und Seele.
Die Angst haben um ihre Angehörigen.
Die um ihre Toten trauern.
Wir bitten für alle, die ihre Türen öffnen, um Geflüchtete aufzunehmen,
die für Menschenwürde einstehen und Gastfreundschaft leben.
Wir bitten für alle, die nach Lösungen suchen.
Für alle, die politische und humanitäre Hilfe anbieten
und Verantwortung übernehmen.
Gott, wir bitten dich,
nimm Du dich ihrer an.
Amen
(Pfarrerin Pia Baumann, Zentrum Verkündigung der EKHN)
Quelle: ekhn
Weitere Gebete: https://www.ekhn.de/aktuell/nachrichten/frieden-statt-gewalt/beten-angesichts-der-gewalt.html